Die Vorbereitung auf Entgeltsatzverhandlungen ist für die zuständigen Mitarbeiter:innen bei Trägern und Einrichtung oft eine zeitaufwändige Aufgabe. Die systematische Aufbereitung der Daten aus dem Bereich des Personal- und Sachaufwandes soll mit „EntgeltsatzReady“ dauerhaft zu einer Entlastung führen.
Die Unterstützung bei Pflegesatz- und Entgeltverhandlungen ist ein Kernstück unserer Leistungen. Gemeinsam mit Ihnen sorgen wir in ihren Verhandlungen mit den jeweiligen Kostenträgern für eine leistungsgerechte Refinanzierung ihrer betriebsnotwendigen Kosten.
OCS ist ein Dienstleistungsangebot im Bereich Controlling für Sozialstationen. OCS wurde von Praktikern für Praktiker entwickelt und ist seit 2015 bei Sozialstationen im Einsatz.
Falls Sie allgemeine betriebswirtschaftliche Fragestellungen haben, können Sie sich auch an uns wenden. Durch unsere umfangreichen Kenntnisse können wir Sie entweder direkt oder in Zusammenarbeit mit externen Partnern unterstützen.
Viele der diakonischen Mitgliedseinrichtungen sind gesetzlich verpflichtet ein Energieaudit durchzuführen. Durch ein Netzwerk unter dem Dach der Diakonie Baden kann mit dem Partner kate das Audit strukturiert und kostengünstig umgesetzt werden.
Der wirtschaftliche Erfolg von diakonischen Einrichtungen ist eng verknüpft mit Grundlagen- und Expertenwissen in den jeweiligen Rechtbereichen. Dieses Wissen können Sie in unseren Fort- und Weiterbildungen erwerben.
Die geltende Übergangsregelung läuft zum 31.12.2023 aus. Sichern Sie die Zukunft Ihrer Einrichtungen und Angebote. Dazu müssen Sie Ihre Leistungen neu beschreiben und zu Vergütungsverhandlungen aufrufen. Unser Kompetenzzentrum unterstützt Sie dabei!