Verhandeln & Prüfen
Hier sollte nichts schief gehen. Tausende verlassen sich auf die hohe Qualität Ihrer Leistungen. Dieses Vertrauen will niemand enttäuschen.
Gut, wenn man sich da finanziell und rechtlich auf sicherem Terrain weiß. Unsere Rechts- und Finanzberatungen sind für Sie eine feste Bank!
Kompetenznetzwerk Recht
Sie benötigen immer wieder eine rechtliche Einzelfallberatung oder eine kurze rechtliche Einschätzung und wollen dann nicht zuerst ein Leistungsangebot mit uns verhandeln. Wir bieten pauschale Halbjahres- oder Jahresverträge über einen bestimmtes monatliches Leistungspaket.
Das Kompetenznetzwerk Recht sorgt für Rechtssicherheit in Ihrem Arbeitsalltag. Wir finden für Sie Lösungen bei rechtlichen Fragestellungen in allen Ihren Arbeitsfeldern. Unsere Beratung ist professionell, fachlich fundiert und termingerecht.
Ihre Mitarbeitenden müssen auch im rechtlichen Kontext up-to-date bleiben. Wir haben individuelle oder für alle offene Schulungsangebote in vielen Rechtsbereichen, digital oder analog.
Kompetenznetzwerk Steuern
Sie haben Fragen zu steuerlichen Themen oder steuerliche Pflichten? Wir helfen Ihnen bei der Anfertigung und Abgabe der Steuererklärungen und der Kommunikation mit dem Finanzamt.
Neue Gesetze, Anfragen von Finanzämtern und Besonderheiten als gemeinnützige Einrichtung - wir beraten Sie gerne bei Ihren individuellen steuerlichen Themen.
Verbandsprüfung
Gesetzliche oder freiwillige Prüfung des Jahresabschlusses und ggf. des Lageberichtes durch eine kooperierende Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Freiwillige Prüfung des Jahresabschlusses und ggf. des Lageberichtes
Verplausibilisierung des nach handelsrechtlichen Grundsätzen aufgestellten Jahresabschlusses
Umfassende Beurteilung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses für Mitglieder, die den Komplettbuchhaltung Vollservice in Anspruch nehmen
Plausibilitätsbeurteilung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses für Mitglieder, die den Komplettbuchhaltung Vollservice in Anspruch nehmen
Unser Leistungsversprechen: die Verbesserung Ihrer Geschäftsprozesse. Das ereichen wir durch unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen. Kurz: unsere Interne Revision.
Wirtschafts- und Entgeltberatung
Die Unterstützung bei Pflegesatz- und Entgeltverhandlungen ist ein Kernstück unserer Leistungen. Gemeinsam mit Ihnen sorgen wir in ihren Verhandlungen mit den jeweiligen Kostenträgern für eine leistungsgerechte Refinanzierung ihrer betriebsnotwendigen Kosten.
Viele der diakonischen Mitgliedseinrichtungen sind gesetzlich verpflichtet ein Energieaudit durchzuführen. Durch ein Netzwerk unter dem Dach der Diakonie Baden kann mit dem Partner kate das Audit strukturiert und kostengünstig umgesetzt werden.
Die Vorbereitung auf Entgeltsatzverhandlungen ist für die zuständigen Mitarbeiter:innen bei Trägern und Einrichtung oft eine zeitaufwändige Aufgabe. Die systematische Aufbereitung der Daten aus dem Bereich des Personal- und Sachaufwandes soll mit „EntgeltsatzReady“ dauerhaft zu einer Entlastung führen.
Der wirtschaftliche Erfolg von diakonischen Einrichtungen ist eng verknüpft mit Grundlagen- und Expertenwissen in den jeweiligen Rechtbereichen. Dieses Wissen können Sie in unseren Fort- und Weiterbildungen erwerben.
Die geltende Übergangsregelung läuft zum 31.12.2023 aus. Sichern Sie die Zukunft Ihrer Einrichtungen und Angebote. Dazu müssen Sie Ihre Leistungen neu beschreiben und zu Vergütungsverhandlungen aufrufen. Unser Kompetenzzentrum unterstützt Sie dabei!
OCS ist ein Dienstleistungsangebot im Bereich Controlling für Sozialstationen. OCS wurde von Praktikern für Praktiker entwickelt und ist seit 2015 bei Sozialstationen im Einsatz.
Falls Sie allgemeine betriebswirtschaftliche Fragestellungen haben, können Sie sich auch an uns wenden. Durch unsere umfangreichen Kenntnisse können wir Sie entweder direkt oder in Zusammenarbeit mit externen Partnern unterstützen.